Willkommen zum neuen Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Dornheim! Wir hoffen Ihnen gefällt unser neues "Gewand". Hier können Sie mehr über unsere Aktivitäten erfahren.
(40.) 17.10.2023 / 20:45 Uhr / F BMA / Brandmelder in Alarm / Groß-Gerauer Straße / GG-Berkach
Schwarzes Brett:
Jahresberichte 2020
Informationen zum Thema nicht polizeiliche Gefahrenabwehr ist auf der Webseite der Gefahrenabwehr des Kreis Groß-Gerau jederzeit abrufbar.
Direktlink: GG112
Jeder kennt es, man will zur Arbeit und die Scheiben am Auto sind wieder einmal zugefroren. Eigentlich hat man damit nicht gerechnet und deshalb auch nicht mehr Zeit eingeplant. Dennoch, nehmen Sie sich die Zeit und enteisen Sie ihr Auto vollständig. Im „Blindflug“ an der Schule vorbei oder mit 100 km/h auf der Autobahn, riskieren Sie nicht nur Ihre eigene Gesundheit, sondern auch die Ihrer Mitmenschen.
Eisflächen sind erst ab einer bestimmten Eisstärke gefahrlos betretbar. Da man selbst oft die Eisschicht gar nicht richtig einschätzen kann, sollte man nur offiziell freigegebene Eisflächen betreten. Betreten Sie eine Eisfläche nie alleine und achten Sie auf Ihre Mitmenschen.
Gut ausgeleuchtete Wege, Hauszugänge und Plätze geben den Benutzern Sicherheit und Schutz. Mit wenig Aufwand können optimale Verhältnisse geschaffen werden.
Mittwoch Abend ab 20.00 Uhr, siehe auch "Übungsplan Einsatzabteilung"!
Mittwoch Nachmittag ab 17.30 Uhr
Feuerwehrhaus Dornheim
Bahnhofstrasse 19
64521 Dornheim