Willkommen zum neuen Internetauftritt der Freiwilligen Feuerwehr Dornheim! Wir hoffen Ihnen gefällt unser neues "Gewand". Hier können Sie mehr über unsere Aktivitäten erfahren.
(12.) 20.06.2022 / 15:21 Uhr / F BMA / Brandmelder in Alarm / Groß-Gerauer Straße / GG-Berkach
Schwarzes Brett:
Jahresberichte 2020
Der Kreis Groß-Gerau beteiligt sich als einer der ersten Gebietskörperschaften in Hessen am System "Mobile Retter". Die App soll Rettungsdienste unterstützen
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Speziell geschulte Ersthelfer, die Mobilen Retter, die sich in der unmittelbarer Nähe zum Notfall befinden, werden durch die GPS-Komponenten ihres Smartphones kontinuierlich geortet und nach Wahl des Notrufs 112 durch die Leitstelle automatisch parallel zum Rettungsdienst durch die Mobile-Retter-App informiert/alarmiert.
Mobile Retter können allein durch die örtliche Nähe sehr oft schneller als der Rettungsdienst am Notfallort sein und schon in der Zeit bis zu dessen Eintreffen qualifizierte lebensrettende Maßnahmen einleiten, die gerade in den ersten Minuten oft entscheidend sind. Kostenintensive Pflegefälle werden reduziert und die Überlebenschance gesteigert.
Schützen Sie sich an heißen Tagen vor der Sonne. Schnell kann ein ausgiebiges Sonnenbad ohne Hautschutz zu einem schweren Sonnenbrand führen. Halten Sie sich deshalb insbesondere in den Mittagsstunden an schattigen Plätzen auf.
Helfen Sie Ihrer Feuerwehr und werfen Sie in den Sommermonaten nicht unachtsam Gegenstände aus dem Auto oder bei einem Ausflug in die Natur. Ob brennende Zigarette oder Glasscheibe, trockenes Gras und Büsche fangen sehr schnell Feuer.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Grillen Ihren Grill immer an einem gut belüfteten Platz aufstellen. Grillen Sie immer im Freien und nicht im Haus, der Garage oder Gartenhütte.
Mittwoch Abend ab 20.00 Uhr, siehe auch "Übungsplan Einsatzabteilung"!
Mittwoch Nachmittag ab 17.30 Uhr
Feuerwehrhaus Dornheim
Bahnhofstrasse 19
64521 Dornheim